CO2 Fussabdruck-KalKulator: ERMITTELN Sie ihren individuellen CO2-Fussabdruck

Ihren Besuch des CUBITY Atelierhauses IN Merzenich Kompensieren

Was ist der CO2-Fußabdruck?

Der CO2-Fußabdruck oder auch Carbon Footprint beschreibt die Gesamtmenge an Kohlendioxid (CO2) und anderen Treibhausgasemissionen (THG), für die eine Person oder Organisation verantwortlich ist und definiert  die Gesamtmenge an CO2 und anderen Treibhausgasen, die während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts oder einer Dienstleistung emittiert werden.

Ein CO2-Fußabdruck kann auch für Aktivitäten, Veranstaltungen oder Produkte berechnet und auf nationaler oder sektoraler, Unternehmens-, Haushalts- oder individueller Ebene analysiert werden. So ist der CO2-Fußabdruck ein anschauliches Mittel zur Identifizierung von Kohlenstoffemissionsquellen und bewertet den Fortschritt bei der Reduzierung dieser Emissionen.

Zu verstehen, wie viel Kohlendioxid Sie durch Ihr Verhalten zur Atmosphäre beitragen, wird durch die Berechnung Ihres CO2-Fußabdrucks ermöglicht. Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihre Emissionen zu senken und bessere umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, indem Sie die Quellen Ihrer Emissionen verstehen. Dies ist im Kampf gegen den Klimawandel von entscheidender Bedeutung, da jede einzelne Anstrengung zur Reduzierung der CO2-Emissionen das Potenzial hat, sich auf die Gegenwart und Zukunft der Welt auszuwirken.

WARUM ES WICHTIG IST, IHREN CO2-FUSSABDRUCK ZU VERSTEHEN

Der CO2-Fußabdruck einer Person, eines Unternehmens oder eines Produkts ist ein Maß für die Gesamtmenge an Treibhausgasen (hauptsächlich Kohlendioxid), die in die Atmosphäre freigesetzt werden. Es handelt sich um eine Methode, um die Umweltauswirkungen der Dinge, die wir täglich tun, wie Autofahren, Energieverbrauch und Essen, zu beziffern.

Der CO2-Fußabdruck ist wichtig, da Treibhausgase ein Faktor für den Klimawandel sind, eines der dringendsten Probleme, mit denen unsere Welt derzeit konfrontiert ist. Indem wir unseren CO2-Fußabdruck verstehen, können wir uns bewusst machen, welchen Einfluss wir persönlich auf die Umwelt haben, und Maßnahmen ergreifen, um diesen zu verringern. Unsere Fähigkeit, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, wird es uns ermöglichen, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und eine nachhaltigere Zukunft für heutige und zukünftige Generationen aufzubauen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir alle die Verantwortung für unseren CO2-Fußabdruck übernehmen und unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.

 

Berechnen

Ausgleichen

Reduzieren

Understanding Our Website’s CO2 Calculator

You can use our tool called the carbon footprint calculator to estimate your everyday carbon emissions.

The tool’s estimated averages for carbon emissions in Germany are based on our assumptions made using data from the a variety of sources 1 .Please keep in mind that since specific conditions can vary, these are merely generalizations and should only be used as a guide. It’s important to remember that although the tool’s objective is to provide an indication of carbon emissions, the findings may not be totally accurate for every user. Therefore, it is encouraged to only use this tool for informational purposes and to consult a specialist for a more accurate carbon footprint calculation.

The average daily CO2 emissions per person from household purposes in Germany is 8.1 kg. The direct emissions from heating and energy are included in this calculation, as well as the indirect emissions from the manufacturing and delivery of the products and services we use. In addition to the food, beverages, and other items we use on a daily basis, household energy consumption also includes a variety of tasks like cooking, doing laundry, and using electronics.
An average base price of 47.253 euros per tonne of CO2 emissions is used in our carbon footprint calculator. You can use the calculator to determine your carbon footprint by using this as an offset price. It is crucial to keep in mind, though, that the cost of carbon credits and offsets might change over time and might not always accurately reflect the price of reducing your carbon footprint.

The carbon footprint calculator provides estimates based on averages, therefore it’s crucial to keep that in mind as it could not accurately represent your carbon footprint.

The carbon footprint calculator is still a helpful tool for figuring out the possible environmental effects of your daily activities and can guide you in making decisions that will lessen your carbon footprint. You can support the worldwide initiative to mitigate climate change and build a more sustainable future for the earth by becoming aware of your carbon emissions and taking action to reduce them.

 

We disclaim all liability for any errors or inaccuracies in the calculations or for any choices made in relying on them.

 

 

Berechnen Sie Ihren CO2-Fußabdruck Für
Ihre reise zum CUBITY Atelierhaus und zurück

Den CO2-Rechner auf unserer Website verstehen

Mit unserem Tool „CO2-Fußabdruck-Rechner“ können Sie Ihre CO2-Emissionen abschätzen, die Sie bei ihrem Besuch unseres CUBITY Atelierhauses in Merzenich verursachen. Die geschätzten Durchschnittswerte des Tools für CO2-Emissionen in Deutschland basieren auf unseren Annahmen, die wir auf der Grundlage von Daten aus verschiedenen Quellen gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei lediglich um Verallgemeinerungen handelt, die nur als Richtlinie dienen sollten, da bestimmte Bedingungen variieren können. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Tool zwar einen Hinweis auf die Kohlenstoffemissionen liefern soll, die Ergebnisse jedoch möglicherweise nicht für jeden Benutzer völlig korrekt sind. Daher wird empfohlen, dieses Tool nur zu Informationszwecken zu verwenden und für eine genauere Berechnung des CO2-Fußabdrucks einen Spezialisten zu konsultieren.

Sie wollen unser CUBITY besuchen? Dann helfen wir Ihnen gerne bei der Berechnung ihres CO2-Fussabdruckes für ihre Anreise.

Einfach die Reisestrecke je genutztem Verkehrsmittel (z.B. mit dem Taxi zum Bahnhof, dann mit dem Fernzug und den ÖPNV zum Ziel) in den Onlinerechner eintragen, die Aufenthaltsdauer in Stunden sowie die Anzahl der Übernachtungen eintragen und auf den grünen Button „Berechnen“ klicken.

Dann bekommen Sie den Kompensationswert in Euro angezeigt. Versuchen Sie es einfach mal.

Wenn Sie möchten, können Sie dann diesen Betrag, auf- oder abgerundet, für das vorgeschlagene Baumpflanz-Projekt spenden.

Reiseplanung
Öffentliche Verkehrsmittel - ÖPNV (Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und Regionalzug (RB, RE))

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.100kg

Fernverkehr (IC, ICE, TGV )

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.030kg

Fernlinienbus

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.023kg

Automobil (PKW, Taxi)

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.200kg

Elektro Automobil (PKW, Taxi)

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.136kg

Pedelec (E-Bike, E-Scooter)

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.040kg

Flugzeug

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer - 0.250kg


CUBITY Atelierhaus
Dauer des Aufenthaltes in Stunden:

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person - 0.338kg/Stunde

Anzahl der Übernachtungen im CUBITY Cube:

der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person - 4.050kg/Übernachtung


Bitte beachten Sie, dass die Berechnungen auf den durchschnittlichen CO2-Emissionen pro Person in Deutschland basieren und möglicherweise nicht Ihren genauen CO2-Fußabdruck widerspiegeln.

Hinweis:

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß verschiedener Verkehrsmittel wird anhand einer Reihe von Variablen berechnet, darunter die zurückgelegte Strecke, der Fahrzeugtyp, der Kraftstofftyp usw. Zur Veranschaulichung: Basierend auf Informationen für Flüge ab Deutschland, der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person pro Kilometer für einen Flug betragen 0,25 kg. Nach Angaben für Pkw in Deutschland liegt der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Person und Kilometer bei einem Pkw bei 0,2 kg. Den gleichen Quellen zufolge betragen die CO2-Emissionen eines Busses und einer Bahn 0,1 kg bzw. 0,03 kg pro Person und Kilometer. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß (CO2) pro Kilometer und Person beträgt 0,14 kg für ein Elektroauto, 0,023 kg für einen Fernbus und 0,04 kg für ein Elektromotorrad.2
 

Offset Your Carbon Footprint

 

To reduce your carbon footprint and contribute in the fight against climate change, donate to carbon offset projects. Your contribution supports initiatives like reforestation and renewable energy that reduce atmospheric carbon dioxide.

Donate to support carbon offset projects and reduce your carbon footprint

Bildnachweis

Bauplan: H & K Planungsgesellschaft, Düren, 2021, Fotos: TU-Darmstadt; Stiftung Findeisen; Nikolaus Zumbusch, Nikola Kostovski

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.