Das Cubity Atelierhaus der Stiftung Findeisen

Temporäres Forschen und Wohnen  

Mit dem CUBITY Atelierhaus wurde ein außergewöhnlicher Raum für Bildung, Lehre und Forschung geschaffen, der einlädt zur praktischen Arbeit mit Zukunftsthemen für den Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Der Standort in Merzenich (Kreis Düren, NRW), direkt am Vorland des Tagebaus Hambach, bietet insbesondere jungen Studierenden eine optimale Voraussetzungen für ihre Projekt- und Studienarbeiten in den Bereichen Architektur, Städtebau sowie Landschaftsplanung.

»Hier erhalten Studierende und Forschende einen Raum für die wissenschaftliche Ausarbeitung ihrer Ideen. Das CUBITY ist eine Architektur für Architektur; ein Raum für Räume. Eine Idee für Ideen.«

Dipl.-Ing. Markus Schmale

Architekt BDA, Vorstandsvorsitzender der Stiftung

DAS CUBITY ATELIERHAUS

Ein futuristisches Gebäude als Inspiration für Zukunftsprojekte: Das CUBITY Atelierhaus mit neuem Nutzungskonzept kann von Interessenten als zukunftsweisender Ort für Bildung, Lehre und Forschung genutzt werden. Menschen aus aller Welt sind eingeladen, in dem neu errichteten Atelierhaus rund um die Thematiken Architektur, Städtebau, Natur und Landschaftsentwicklung im Rahmen des Strukturwandels am Hambacher Tagebau temporär forschen und wohnen.

Der quadratische Grundriss von 16 x 16 Metern wird mit 8 Metern hohen transluzenten Polycarbonat-Paneele umschlossen und nimmt damit die Gestalt eines halbierten Würfels an. Zentraler Raum ist der Marktplatz des CUBITY, ergänzt durch eine Gemeinschaftsküche, einen Meetingbereich im Obergeschoss und 12 Wohnkuben. Das CUBITY verfügt über Fensterreihen an den Ecken und eine zentrale Dachluke, die eine automatische Luftzirkulation ermöglicht und für angenehme Raumtemperaturen sorgt.

Wohnen, Forschen und Studieren im CUBITY-Atelierhaus
Tag der Architektur 2023 Das CUBITY Atelierhaus begeistert zahlreiche Architekturinteressierte-gallery 17

Sie haben Interesse an der Nutzung DES CUBITY ATELIERHAUS

Sie sind tätig in Lehre oder Projektentwicklung und möchten das CUBITY Atelierhaus temporär als Wohn- und Studienort nutzen? Oder möchten Sie das CUBITY im Rahmen der Themen Tagebau Hambach, Hambacher Forst oder die Umgestaltung von Morschenich-Alt zum „Ort der Zukunft“ als Veranstaltungsort nutzen?

Stellen Sie jetzt einen Antrag für die Nutzung des CUBITY Atelierhauses an die Stiftung für Kunst und Baukultur. Gern berät Sie unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Sharon Nathan zu Ihrem Anliegen.

 

Ein Blick in das CUBITY Atelierhaus


Die Meilensteine des CUBITY.
Von der Idee bis zum Atelierhaus in Merzenich.

Neueste Blogartikel

Förderbescheid Neugestaltung Poolplatz
Sep. 10 2025

Merzenich erhält Förderbescheid für die Neugestaltung des Poolplatzes

Staatssekretär Daniel Sieveke übergab am 8. September im CUBITY den ersten Förderbescheid des Strukturentwicklungsprogramms Rheinisches...
Besuch MK-Stalin
Sep. 05 2025

Besuch des Regierungschefs des Bundesstaates Tamil Nadu an der Universität zu Köln

Im August besuchte Chief Minister des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu, M. K. Stalin, die Tamil-Bibliothek der Universität zu Köln...
Tagung Gemeinschaftsprojekt im Cubity
Sep. 04 2025

Gründende eines Gemeinschaftsprojekts für Bürgewald tagten im CUBITY

Ende August trafen sich im CUBITY elf Gründende, um über ein zukünftiges Gemeinschaftsprojekt für Bürgewald zu diskutieren. Ziel ist es,...
Gruppenaufnahme von Studierenden, Gästen und Mitarbeitenden im Innenraum des CUBITY Atelierhauses in Merzenich, fotografiert von oben.
Aug. 08 2025

Schlusspräsentation des Sommersemesters 2025: „Re:SET – Bürgewald – Ort der Zukunft“

Architekturstudierende der TU Darmstadt präsentieren innovative Abschlussprojekte für das Haus 62 in Bürgewald, die zukunftsweisend,...
Die Teilnehmer des Humanity in Action Fellowship in Berlin 2025
Aug. 07 2025

Sharon Nathan als Speaker beim „Humanity in Action Fellowship“ 2025 in Berlin

Im Juli trat Sharon Nathan, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Findeisen, als Sprecher beim „Humanity in Action (HIA) Fellowship“...
Temporäre Universität Hambach
Aug. 04 2025

TU Hambach 2025: Entwürfe für die Zukunft – Julia Knapp präsentiert Re:SET und das Pionierhaus 62

Am 27. und 28. Juni 2025 wird Bürgewald bei der tu! Hambach zum offenen Labor für neue Ideen. Julia Knapp stellt das Projekt Re:SET und...

VERANSTALTUNGEN IM CUBITY

Hier finden Sie die Veranstaltungen im CUBITY Atelierhaus der Stiftung Findeisen. Lernen Sie uns persönlich kennen und erleben Sie unsere Arbeit und die unserer Partner:innen!
Für alle öffentlichen Veranstaltungen ist, sofern nicht anders publiziert, eine Anmeldung notwendig. Geschlossene Formate richten sich auschließlich an namentlich eingeladenen Gäste.

CUBITY Atelierhaus

»Mit der Schaffung dieses außergewöhnlichen Gebäudes für die Bildung, Lehre und Forschung von Zukunftsthemen der Stadt- und Landschaftsplanung sowie der Regionalplanentwicklung im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier für junge Menschen und die Projektbeteiligten gewinnen wir in Merzenich mehrfach.«

Georg Gelhausen

Bürgermeister der Gemeinde Merzenich

Bildnachweis

Cubity Atelierhaus Seitenansicht: TU Darmstadt, CUBITY – Plus Energy + Modular Future Student Living;
Cubity Atelierhaus Eckansicht: TU Darmstadt, CUBITY – Plus Energy + Modular Future Student Living, Standort Frankfurt am Main
CO2 Rechner: AI Dall-E

Klimaneutrale Website

Diese Website ist klimaneutral durch CO2-Ausgleich.

Die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen unterstützt mit dem Klimaschutzkombi-Zertifikat Deutschland Plus die Naturwaldaufforstung in Togo, Afrika, sowie Waldökologieprojekte in Deutschland.

klimaneutrale-stiftung