Architekturstudierende der TU Darmstadt präsentieren innovative Abschlussprojekte für das Haus 62 in Bürgewald, die zukunftsweisend, nachhaltig und gemeinschaftlich sind.
Im Juli trat Sharon Nathan, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Findeisen, als Sprecher beim „Humanity in Action (HIA) Fellowship“ in Berlin auf. In seinem Vortrag „Making Heimat? Die Architektur der Flüchtlingsunterkunft ZUE Neuss“ behandelte er den hohen Stellenwert sozial sensibler Architektur.
Am 27. und 28. Juni 2025 wird Bürgewald bei der tu! Hambach zum offenen Labor für neue Ideen. Julia Knapp stellt das Projekt Re:SET und das Pionierhaus 62 vor und präsentiert visionäre Konzepte für nachhaltiges Wohnen, Energie und Nachbarschaft.
Im Juli trafen sich die Stiftung Herzensdienste und die Stiftung Findeisen zu einem intensiven Brainstorming im CUBITY, um innovative Ideen und nachhaltige Konzepte für Bürgewald zu entwickeln.
Im Juni kamen Architektur-Studierende der TH Köln zu einem internationalen Workshop im CUBITY zusammen, um sich mit der Transformation und der Identifikation der Region Merzenich zu beschäftigen.